Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBaden-WürttembergWaldenburg
Objekt 556

Schloss Waldenburg

Landkreis Hohenlohekreis

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Waldenburg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schloss Waldenburg ist im gleichnamigen Ort in Baden-Württemberg, im Kreis Hohenlohe zu finden. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte das Schloss Zerstörungen und Umbauten, weswegen das Original heute nicht mehr vorhanden ist.

Eine erste Burg wurde in einer Urkunde aus dem Jahr 1253 erwähnt. Sie stand schon an der Stelle auf einem Bergsporn über der Stadt Waldenburg, an der sich auch das heutige Schloss befindet. Diese Burg gehörte einst dem schwäbischen Adelsgeschlecht der Staufer. Im Jahr 1553 wurde die Burg Hauptsitz der Linie Hohenlohe. Der damalige Bergfried wurde im Jahr 1576 als Grundlage für das Schloss hergenommen, im Jahr 1735 folgte ein Ausbau durch Flügelbauten im barocken Stil, 1791 kam eine Schlosskirche dazu. Im 17. Jahrhundert stand das Schloss viele Jahre leer. Der Grund: Die Linie Hohenlohe-Waldenburg starb aus. Dennoch tauchte diese Linie im 19. Jahrhundert wieder auf. Dies resultierte aus einer Erbteilung.

Im 2. Weltkrieg wurde das Schloss, ebenso wie nahezu 80% des Stadtgebiets von Waldenburg, zerstört. In den Jahren 1948 bis 1963 wurde das Schloss wieder aufgebaut. Man versuchte weitestgehend, das historische Aussehen im Renaissance-Stil wieder herzustellen, was nur teilweise gelang. Seit 1972 befindet sich im Schloss Waldenburg ein Siegelmuseum, das von Fürst Karl zu Hohenlohe-Waldenburg, dem Gründervater der Siegelkunde, eingerichtet wurde.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Hohenlohe
- Schwäbisch-Fränkischer Wald
- Heilbronner Land (Randbereich)

- Rad- und Wanderwege bei Schloss Waldenburg:
- Kocher-Jagst-Radweg
- HW5 (Schwäbischer Albverein, Main-Neckar-Rhein-Weg)
- Hohenloher Residenzenweg
- Jakobsweg Hohenlohe
- Waldenburger Rundwanderwege (z.B. Rundweg 1, 2, 3, 4, 5)
- Limeswanderweg
- Hohenloher Panoramaweg
- Main-Tauber-Fränkischer Rad-Achter (in der Nähe)
- Grünkern-Radweg (in der Nähe)

2025-05-24 12:55 Uhr